Fertigteile für Sichtbeton Eventlocation „Franz von Grün“
Juni 2024
FRANZ ist der „imaginäre“ Gastgeber des Eventlokals mitten in den Weingärten von Arbesthal. Die Suche nach rarer Handwerkskunst hat ihn während der Winterpause 2023/2024 um die halbe Weltkugel geführt. Den perfekten Sichtbeton dazu fand er schließlich in der Oststeiermark.
Wie der legendäre FRANZ ist auch der reale Gastgeber und Bauherr Florian ein Liebhaber echter und authentischer Baumaterialien: „Warum um Himmels Willen soll ich die Wand verputzen?“, fragt sich Florian Mainx – Betreiber der Werbeagentur Sichtfeld und Eigentümer, Bauherr und Gastgeber des in coolem Skandi-Chiq durchgestylten Eventlokals in den Weingärten rund um Bruck an der Leitha.
Authentische Materialien für einzigartiges Ambiente
Warum Beton verstecken, der zuvor mit optimaler Rezeptur und unter Laborbedingungen angerührt und mit digitaler Roboter-Präzision in erlesenen Schalungen und mit höchster Sorgfalt in Form gebracht wurde.
So geschehen im Fertigteilwerk der KAMMEL Ges.m.b.H im Bezirk Hartberg, Tochter der Kirchdorfer Gruppe, wo die Fertigteile für die Erweiterung des Eventlokals hergestellt wurden: Vom Liftschacht bis hin zu einer Kombination aus Fertigteilkeller und Geschoss in Sichtbetonqualität, mit dem zwei bestehende Baukörper und vor allem die alten Weinkeller miteinander verbunden wurden. Das maßgeschneiderte Liftschacht-Element ist mit seinen Abmessungen von 210x125x224 cm und einem Gewicht von über 6 Tonnen alles andere als gewöhnlich.
„Den Unterschied machen letztlich aber nicht die Roboter, sondern die Mitarbeiter aus Fleisch und Blut“, ergänzt FRANZ, bzw. Florian, der sich besonders angetan von der Kompetenz, dem frühmorgendlichen Baustellen-Drive und der Hilfsbereitschaft der KAMMEL-Mitarbeitenden zeigte.
Das Ergebnis ist ein stimmiges Gesamtkonzept, das Tradition und Moderne gekonnt vereint.
PressereferentIn:
Sandra Ehrenhöfer
T: +43 660 8878 416
pressesprecher@kirchdorfer.eu
Authentisch bis ins Detail: Florian Mainx‘ Eventlokal in den Weingärten – Wo Betonkunst und Skandinavischer Chic zusammenkommen“
Das maßgeschneiderte Liftschacht-Element ist mit seinen Abmessungen von 210x125x224 cm und einem Gewicht von über 6 Tonnen alles andere als gewöhnlich.
Bildnachweis: Abdruck honorarfrei bei Nennung © Sichtfeld / Kirchdorfer Gruppe
1ANDERE
& BEITRÄGE
Führungswechsel im Zementwerk
Joao Paulo Pereira da Silva übernimmt Leitung des Kirchdorfer Traditionsbetriebes Bedeutende Weichenstellung in der Kirchdorfer Gruppe: Mit Jänner 2025 übernimmt Joao Paulo Pereira […]
Windfänger: St. Pöltens atmende Oase aus Beton und Ziegel
Innovative Skulptur vereint Kunst, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im urbanen Raum Am Europaplatz in St. Pölten erhebt sich seit September 2024 ein faszinierendes Kunstwerk, […]
Das Beste aus zwei Welten: Hybride Holz-Beton-Lösung für Software-Headquarter
Die neue Firmenzentrale des Softwareunternehmens MIC in Linz setzt Maßstäbe in hybrider Bauweise. Auf fünf Stockwerken und knapp 10.000 Quadratmetern Bürofläche kommt eine […]
Energieeffiziente Betonbauteile für nachhaltiges Wohnen
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Raumklimatisierung ein zentraler Aspekt moderner Architektur. […]
MABA-Tübbinge für Wiens größtes Kanalprojekt
Die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Teil der Kirchdorfer Concrete Solutions, hat die Produktion von 43.000 Stahlbeton-Segmenten für den 8,6 km langen Wiental-Kanal begonnen. Das […]
Wien unter Tage
MABA’s Tübbingproduktion für künftige U2 läuft auf Hochtouren Die Wiener Linien erweitern das U-Bahn-Netz mit dem U2xU5-Großprojekt. Für den Bau der neuen U2-Strecke […]
Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung
Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung Die Kirchdorfer Gruppe gibt Personalveränderungen in ihrer Tochterfirma WIBAU bekannt. Alexander Bauer (51) übernahm zum 1. Juli 2024 die […]
Kirchdorfer Zementwerk im Fokus
Bauteilaktivierung und klimaneutraler Massivbau – Chancen für den Bau der Zuk
Schallschutzwände in Kottingbrunn für mehr Lebensqualität
In Kottingbrunn (NÖ) realisieren die MABA Fertigteilindustrie GmbH und die ÖBB einProjekt zur Lärmreduktion. Auf einer Gesamtlänge von 1.900 Metern entstehen Schallschutzwände, die […]
MABA und KAMMEL fusionieren zur Stärkung am österreichischen Markt
Die MABA Fertigteilindustrie GmbH und die KAMMEL GmbH, beides Unternehmen der Kirchdorfer Concrete Solutions, haben ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. Die Fusion zu MABA stärkt […]
ÖBB testen Recycling-Beton
Entwicklung neuer Schallschutzwände zusammen mit der Kirchdorfer Concrete Solutions Beton hat viele gute Eigenschaften: Er ist sehr robust, belastungsfähig und gegen Feuchtigkeit, starke […]
Expertin im Interview
Bauteilaktivierung und klimaneutraler Massivbau – Chancen für den Bau der Zuk