Sicherheitstage in Oberösterreich und Sollenau
Juni 2024
Wir nehmen Arbeitssicherheit sehr ernst – es kann dazu auch spannend und lehrreich sein!
Bei den letzten Sicherheitstagen – gemeinsam organisiert mit der AUVA – an unseren Standorten WIBAU in Oberösterreich und MABA bzw. TSF-A in Sollenau stand alles im Zeichen der Sicherheit. Unsere Kollegen vor Ort erlebten praxisnahe und interaktive Schulungen, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam waren.
Sicherheitstraining mit Spaßfaktor:
Die Sicherheitstage bei WIBAU und Sollenau brachten sichtlich Spaß und Interesse bei den Teilnehmern. Eine der spannendsten Übungen in Oberösterreich war das Abseilen, das trotz winterlicher Bedingungen für Begeisterung sorgte. Diese Übung half den Mitarbeitern, ihre Feinmotorik und Koordination zu verbessern – wichtige Fähigkeiten für die tägliche Arbeitssicherheit.
AHA-Momente bei Ergonomie-Vorträgen:
Ein Highlight war der Ergonomie-Vortrag, bei dem unsere Kollegen wertvolle Tipps zum richtigen Heben erhielten. Durch praktische Übungen konnten sie direkt erleben, wie wichtig eine korrekte Haltung ist, um Rückenschmerzen und Verletzungen zu vermeiden.
Tipps für eine gesunde Wirbelsäule
- Bewegung und Flüssigkeit: Bandscheiben ernähren sich von Bewegung und ausreichender Flüssigkeitsaufnahme. Bei akuten Rückenschmerzen ist das Trinken von viel Wasser die erste Maßnahme.
- Druck auf die Bandscheiben: Eine falsche Haltung kann zu keilförmigem Druck auf die Bandscheiben führen. Dies kann die gelförmige Substanz nach außen wölben oder sogar einreißen.
- Vergleichswerte: Ein Autoreifen hat einen Druck von 2,2 bar. Wenn wir 20 kg mit gerundetem Rücken heben, entspricht das einem Druck von 23 bar. Bereits das Heben mit aufrechtem Rücken reduziert den Druck auf 17 bar.
Tipps zur Reduzierung der Belastung
- Achte auf eine gerade Haltung, um den Druck auf die Bandscheiben zu minimieren.
- Verwende Hilfsmittel, um den Rücken zu schonen.
- Gute Organisation verhindert unnötige Belastungen.
- Setze geeignete Werkzeuge ein, um schwere Lasten zu bewegen.
- Drehe den Körper bei Bewegungen komplett mit, um den Rücken zu entlasten.
Unsere Sicherheitstage haben gezeigt, dass sich Sicherheit und Spaß nicht ausschließen. Durch praktische Übungen und wertvolle Tipps konnten wir viel Neues lernen und direkt anwenden.
Stationen mit unter anderem Rauschteppich und Balanceboard.
1ANDERE
& BEITRÄGE
Führungswechsel im Zementwerk
Joao Paulo Pereira da Silva übernimmt Leitung des Kirchdorfer Traditionsbetriebes Bedeutende Weichenstellung in der Kirchdorfer Gruppe: Mit Jänner 2025 übernimmt Joao Paulo Pereira […]
Windfänger: St. Pöltens atmende Oase aus Beton und Ziegel
Innovative Skulptur vereint Kunst, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im urbanen Raum Am Europaplatz in St. Pölten erhebt sich seit September 2024 ein faszinierendes Kunstwerk, […]
Das Beste aus zwei Welten: Hybride Holz-Beton-Lösung für Software-Headquarter
Die neue Firmenzentrale des Softwareunternehmens MIC in Linz setzt Maßstäbe in hybrider Bauweise. Auf fünf Stockwerken und knapp 10.000 Quadratmetern Bürofläche kommt eine […]
Energieeffiziente Betonbauteile für nachhaltiges Wohnen
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Raumklimatisierung ein zentraler Aspekt moderner Architektur. […]
MABA-Tübbinge für Wiens größtes Kanalprojekt
Die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Teil der Kirchdorfer Concrete Solutions, hat die Produktion von 43.000 Stahlbeton-Segmenten für den 8,6 km langen Wiental-Kanal begonnen. Das […]
Wien unter Tage
MABA’s Tübbingproduktion für künftige U2 läuft auf Hochtouren Die Wiener Linien erweitern das U-Bahn-Netz mit dem U2xU5-Großprojekt. Für den Bau der neuen U2-Strecke […]
Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung
Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung Die Kirchdorfer Gruppe gibt Personalveränderungen in ihrer Tochterfirma WIBAU bekannt. Alexander Bauer (51) übernahm zum 1. Juli 2024 die […]
Kirchdorfer Zementwerk im Fokus
Bauteilaktivierung und klimaneutraler Massivbau – Chancen für den Bau der Zuk
Schallschutzwände in Kottingbrunn für mehr Lebensqualität
In Kottingbrunn (NÖ) realisieren die MABA Fertigteilindustrie GmbH und die ÖBB einProjekt zur Lärmreduktion. Auf einer Gesamtlänge von 1.900 Metern entstehen Schallschutzwände, die […]
MABA und KAMMEL fusionieren zur Stärkung am österreichischen Markt
Die MABA Fertigteilindustrie GmbH und die KAMMEL GmbH, beides Unternehmen der Kirchdorfer Concrete Solutions, haben ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. Die Fusion zu MABA stärkt […]
ÖBB testen Recycling-Beton
Entwicklung neuer Schallschutzwände zusammen mit der Kirchdorfer Concrete Solutions Beton hat viele gute Eigenschaften: Er ist sehr robust, belastungsfähig und gegen Feuchtigkeit, starke […]
Expertin im Interview
Bauteilaktivierung und klimaneutraler Massivbau – Chancen für den Bau der Zuk